Moorkissen
- Das Moorkissen ist als Kältekissen sowie als Wärmekissen einsetzbar.
- Moor gibt Wärme- bzw. Kälte sehr langsam an die Umgebung ab und hält lange die Temperatur.
- Diese physikalische Eigenschaft macht das Moorkissen für die Behandlung bei Rückenschmerzen, Verspannungen und Hexenschuss sehr effektiv. Aufgrund der langsamen Temperaturabgabe hält das Wärmekissen länger warm und die Wärme kann so in tiefere Hautschichten wirken.
- Auch steifer Hals oder steifer Nacken können mit der Tiefenwärme hervorragend behandelt werden.
- Das Moorkissen kann aber auch bei Verletzungen wie Verstauchungen, Schwellungen oder Prellungen, wo die betroffenen Körperstellen gekühlt werden müssen, eingesetzt werden.
- Dieses medizinische Produkt für die lokale und äußere Wärmetherapie bzw. Kältetherapie sollte in keiner Hausapotheke fehlen, denn es verhilft zu mehr Wohlbefinden und verleiht ein beruhigendes und wohltuendes Gefühl.
Verwenden Sie das Moorkissen mit dem praktischen Komfortgurt.
- Moorkissen Medi für Nacken, Füsse, Gelenke, Schulter, Brust und Unterleib..
Wann ist Moorkissen Wärmetherapie empfehlenswert?
Wärmekissen bei Rückenschmerzen, Nierenschmerzen, Ohrenschmerzen oder Magenschmerzen, Verspannungen, Monatsbeschwerden, rheumatischen Beschwerden, Erkältungskrankheiten, Ischias, Hexenschuss, Blasenentzündungen und Harnwegsentzündungen, Migräne.
Wann ist Moorkissen Kältetherapie empfehlenswert?
Kältekissen bei Prellungen, Verstauchungen, akuten Entzündungen, Insektenstichen, Gicht, Hodenentzündung.
Größe: 16 x 59 cm
Hersteller:
SonnenMoor Verwertungs- und Vertriebs GmbH
Landstr. 14
A-5102 Anthering
office@sonnenmoor.at