„Sensitiv“: Aleppo-Haarseife mit Schwarzkümmelöl
Shampoos mit zahlreichen Zusatzstoffen – wie Silikone, Parabene oder künstliche Duftstoffe – stehen in der Kritik, Haaren auf lange Sicht eher zu schaden als sie zu pflegen. Daher sollten Sie sich lieber auf Reinigungs- und Pflegemittel verlassen, die ohne solche Inhaltsstoffe auskommen und stattdessen Naturprodukte sind. Die Aleppo-Haarseife „Sensitiv“ von der Firma Finigrana eignet sich zur schonenden Reinigung und ist besonders dann wunderbar, wenn Sie eine empfindliche Kopfhaut haben. Dank des Schwarzkümmelöls, das der Seife beigemischt wird und das sehr reichhaltig an ungesättigten Fettsäuren ist, wird die Kopfhaut wieder ins Gleichgewicht gebracht. Darüber hinaus beruhigt das Öl mit seiner antibakteriellen Wirkung die gereizte Kopfhaut. Testen Sie es aus!
Aleppo-Haarseife von Finigrana – natürlich und schonend
Seit 1978 stellt Finigrana hochwertige Bio- und Naturwaren ohne künstliche Duftstoffe, Konservierungsstoffe oder Ähnliches her und begeistert dadurch ein großes Publikum. Auch der strenge Verzicht auf Tierversuche zeichnet Finigrana aus. Die Haarseife erhalten Sie bei uns in zwei unterschiedlichen Ausführungen: Neben der Aleppo-Seife mit Schwarzkümmelöl für Haare jedes Typs bieten wir noch die Sorte Rosmarin. Alle Sorten haben gemeinsam, dass sie aus feinstem Oliven-, Kokos- und Lorbeer- sowie aus Mandel- und Weizenkeim-Öl bestehen. Daher können Sie sich auf die beste Wirkung verlassen.
Einfache Anwendung der Schwarzkümmelöl-Seife
Die Anwendung der Aleppo-Seife unterscheidet sich leicht von der herkömmlichen Shampoos. Reiben Sie die feste Haarseife – ein Stück wiegt 100 g – über das feuchte Haar oder schäumen Sie sie zwischen den Handflächen auf. Massieren Sie im Anschluss den milden Schaum leicht ein, lassen Sie ihn kurz einwirken und spülen Sie dann die Haare gründlich aus. Sollte das Haar nach dem Waschen etwas glanzlos wirken, spülen Sie sie am besten mit kaltem Wasser erneut aus. Man nennt diesen Vorgang, der dafür sorgt, dass die Schuppenschicht der Haare wieder angelegt wird, auch „kalte Rinse“.
Wenn Ihr Haar nach der Wäsche eher fettig erscheint, ist eine „saure Rinse“ angeraten. Mit dieser werden verbliebene Seifenreste entfernt. Für eine „saure Rinse“ mischt man 1 l kaltes Wasser mit 2 EL Apfelessig oder dem Saft einer halben Zitrone. Mit dieser Mischung können Sie einmal wöchentlich, nach jeder Reinigung oder ganz nach Bedarf Ihr Haar behandeln. Im Anschluss sollten Sie die Haare nicht noch einmal mit Wasser ausspülen.
Ihr Interesse ist geweckt? Sehr gerne informieren wir Sie ausführlich zur Aleppo-Haarseife und die richtige Anwendung. Kontaktieren Sie uns!
100g
Hersteller:
Treibholz Bio & Naturwaren GmbH
Glehner Heide 4
41352 Korschenbroich
mail@treibholz.de