Haben Jute-Blätter eine antivirale Wirkung?
Eine Studie aus dem Jahr 2018 (1) konnte eine antivirale Wirkung von Jute (Corchorus olitorius) nachweisen. Als Wirkmechanismus wird der hohe Anteil an Phenolen und Flavonoiden in den Juteblättern beschrieben. Ein besonders bioaktives Phenol ist die Chlorogensäure, die in einer Studie von 1999 (2) in großen Mengen in Juteblättern nachgewiesen wurde. Chlorogensäure wurde 2017 (3) in einer Veröffentlichung des Nature Verlags bereits auf seine antivirale Aktivität untersucht und als wirksam gegen die Influenza A Erkrankung der Atemwege beschrieben.
Quellen:
(1) Hasan und Kadhim, 2018. Iraqi Journal of Pharmaceutical Science. Phytochemical Investigation of Corchorus olitorius L. Leaves Cultivated in Iraq and it`s In Vitro Antiviral Activity.
(2) Azuma et al. 1999. Journal of Agricultural Food Chemistry. Phenolic Antioxidants from the Leaves of Corchorus olitorius L.
(3) Ding et al. 2017. Scientific Reports. Antiviral activity of chlorogenic acid against influenza A (H1N1/H3N2) virus and its inhibition of neuraminidase.
Hier noch mehr erfahren