Wie verwendet man die Arame Alge?
Arame ist ein vielfältige Braunalge, Ihre Blätter sind sehr fein, mild und passen daher ideal zu Gemüse und Reis in asiatischen Gerichten.
Die Streifen kurz einweichen und roh, gekocht, oder gebraten in Gemüse-, Reis- oder Nudelgerichten genießen.
Auch Salat wird mit dieser Alge ein frisches Gericht.
Woher kommen die Arame Blätter?
Die schonend angebauten Algen stammen von der japanischen Südküste, aus der geschützten Ise-Shima-Bucht.
Die Gewässer liegen direkt am offenen Ozean und sind Teil eines Nationalparks.
Algenanbau hat in Japan eine jahrhundertelange Tradition.
Die Erzeuger wenden traditionelle Methoden an, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.
Hinweis:
Das Produkt ist von Natur aus jodhaltig. Eine übermäßige Zufuhr von Jod kann die Schilddrüsenfunktion beeinträchtigen.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt eine durchschnittliche Tagesaufnahme von nicht mehr als 0,2 mg Jod. das entspricht einem Teelöffel getrockneter Algen
25g
Arame Blätter kurz einweichen, danach roh in Salat genießen oder gekocht, gebraten in Gemüse-, Reis- oder Nudelgerichte verwenden.
Zutaten:
Arame (Eisenia bicyclis)
Nährwerte je 100g:
Brennwert |
1033 kJ / 245 kcal |
Fett |
5,6 g |
davon ges. Fettsäuren |
1,9 g |
Kohlenhydrate |
7,2 g |
davon Zucker |
0,5 g |
Eiweiß |
40,7 g |
Salz |
4,6 g |
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden