Die Pflanzen, eigenständige Lebewesen mit hoher Intelligenz, eigener Willenskraft und Lebensenergie, mit einem Gedächtnis, einer eigenen Sprache, einem Gefühlsleben und mit einer Kommunikationsfähigkeit, sind nicht nur auf unserer Erde um das menschliche Auge zu erfreuen.
Wir können viel von ihnen lernen, mit ihnen sprechen, sie um Rat und Hilfe bitten, sie etwas fragen.
Verlassen wir sowohl das niedrige Niveau unseres Wissens als auch das unserer Ethik, auf dem wir uns als Menschen zurzeit befinden, wenn wir selber, die uns umgebende Natur und unser Planet überleben sollen. Wir müssen uns jetzt höherentwickeln, heraus aus dem Stadium der Naturverachtung hinauf in ein Niveau der Naturachtung und noch später auf ein Niveau der Naturhochachtung.
Dann werden wir aus der jetzigen von Krankheiten und vielerlei Notlagen der Pflanzen, der Tiere, der Menschen, eigentlich des ganzen Planeten, geprägten Zivilisation wieder zu einer Kultur und später wieder zu einer Hochkultur gelangen, wie es der Menschheit schon wiederholt gelungen ist.
Lesen Sie in diesem Buch, was uns die Pflanze lehren kann und wie uns diese Entwicklung gelingen kann.
Leseprobe
Autoren: Dr. h. c. Peter Jentschura / Josef Lohkämper
Bindung: Festeinband
Seiten: 224
Auflage: 1